2016
Ferkel-Kastration

1. Januar 2017

Renten- und Pflegeversicherung

Ab 2. Januar Zahlungsanträge stellen

Klimawandel gefährdet Auerwild

„Top-Standorte verdienen eine Top-Wertschätzung“

Die Agrarmärkte zum Jahreswechsel 2016/2017

Bio-Vielfalt aus aller Welt entdecken und erleben

Wolfsregulierung: Ministerpräsident Weil will sich kümmern!

Gesichter einer Branche

„Wir wissen noch viel zu wenig über die Vogelgrippe“

Mehr Schutz für Tiere - Ministerin Höfken legte Tierschutzbericht vor

Brunner verstärkt Kampf gegen Bürokratie

Michaela Dämmrich fordert Bundesbeauftragten für Tierschutz in Deutschland

Vorsitz der Agrarministerkonferenz

Auf den letzten Drücker?

Dünge-Überwachung

Peter Bleser wieder CDU-Direktkandidat

Nach turbulentem Jahr gab Backhaus Ausblick auf das Jahr 2017

Wolf „Arno“ wurde erschossen

Bundeskartellamt / Entsorgungswirtschaft

„Fair leben, fair einkaufen, fair produzieren“

Fast jeder zehnte Milchbetrieb gab auf

Agrarminister Meyer zum Jahr der Ringelschwanzprämie

Hessen: Landwirte erhalten Geld noch vor Weihnachten

Kein Anfangsverdacht für eine Straftat nach dem Tierschutzgesetz in einem Schweinemastbetrieb in Vreden

Meyer folgt Backhaus

Mit smarten Kantinen zur gesünderen Essenswahl

Mächtig gut? Essen braucht Vielfalt statt Konzernmacht

Bundesbeauftragten für Tierschutz gefordert

Guter Tag für den Wald in Baden-Württemberg

Alle wichtigen Besucher-Infos zur Grünen Woche 2017

Goldene Ehrennadel für Korte und Dwehus

Afrikanische Schweinepest

Situation in der Landwirtschaft ist agrarpolitisches Armutszeugnis

Ostendorff: Verlust von Betrieben und Einkommen nicht mehr akzeptabel

Landwirtschaft: Starke Einbußen und Einkommensrückgang im zweiten Jahr in Folge

Heidl: „Sehr harte Zeiten für Bauern“

Mehr Transparenz für Verbraucher

Harms für sechs weitere Jahre bestätigt

Besser Kantinenessen?

Gerücht: Will VanDrie bei Vion einsteigen?

Weidetierhalter an der Grenze der Belastbarkeit

Schweizer wollen Insekten als Viehfutter prüfen

BVA fordert klares BMEL-Bekenntnis zur innovativen Landwirtschaft

Artur Auernhammer wird Nachfolger von Josef Göppel

Bioenergie derzeit erneuerbare Energie Nummer 1

Schokoladen-Weihnachtsmänner

Gabriel: Ministererlaubnis gilt

Kurs halten in schwierigen Zeiten

Artur Auernhammer?

Wissing: Setze mich für Landwirtschaft ein

Bio-Recht: BÖLW begrüßt Stopp der Verhandlungen

Reform der EU-Ökoverordnung

Ostendorff: Neustrukturierung im BMEL: vordergründiger Aktionismus!

Grundversorgung auf dem Land

Tönnies: Schlachthof in Bayern?

Alois Gerig: Medizinische Versorgung sichern

Schmidt: BMEL auf die Zukunft ausrichten

Phil Hogan unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen der Ernährungswirtschaft

Besucherschar genießt adventliche Stimmung im Schafstall

Situationsbericht 2016/17 der deutschen Landwirtschaft

Schafhaltung in Deutschland

Kommt Ostendorff wieder in den Bundestag?

Rekordzuwachs bei Ökolandbau in Hessen

Aeikens: Staatliches Tierwohllabel kommt 2019

Julia Klöckner kandidiert erneut als stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende

Mehr Geld für gesündere Rezepturen

Ernährung und Landwirtschaft brauchen einen Neustart

Friede, Freude und Eierkuchen?

LAVES für Krisenbewältigung gerüstet

Neue Filme: Erklär mir die Landwirtschaft

Rind und Schwein in einem Dachverband

23. Rheinischer Schweinetag

Backen mit Bundesminister Schmidt: Dresdner-Christstollen

Schmidt: „Unsere Zukunft wird auf dem Land entschieden“

Tierwohllabel bei Fleisch

Bundesweite Aufstallungspflicht?

EuroTier: Zukunft der Tierhaltung

Staatsehrenpreis für Bayerns beste Metzger

Erster bestätigte H5N8-Fund in NRW

EuroTiere: 10. Arbeitnehmertag der Landwirtschaftskammer

Ländliche Räume attraktiv halten

Tierwohl im internationalen Handel

Bayerns Agrarpolitik Vorbid für chinesische Partnerprovinz Guangdong

Klima: Landwirte sind Teil der Lösung

Rinder fühlen sich bei niedrigen Temperaturen wohl

Rukwied: Marktchancen höherer Tierwohlstandards ausloten

Tierseuchen-Übung

Für Tierhalter geht es um die Existenz

Exporte steigen noch

Tiertransporte: Die Luft wird dünner

Tierwohllabel: Klare Kennzeichnung statt Greenwashing

Die Woche: Tierwohl und Tiertransporte

Transporte

Landwirtschaft DRV zum Klimaschutzplan 2050: Ehlers fordert rasche Verabschiedung

Beim Essen nicht vom Staat bevormunden lassen

Meyer für mehr Tierwohl

Bundesrat: Frühwarnsystem für Afrikanische Schweinepest

DRV: Staatliches Tierwohl-Label diskutiert

Rheinland-Pfalz: Probealarm Tierseuche!

„Landwirte übernehmen Verantwortung für ihre Nutztiere“

Agrarpolitikertreffen der Grünen in Fulda

Das Tier im Blick - Pferde

Ohne Klimaschutzvertrag nach Marrakesch?

25 Jahre Agrargenossenschaften: Von der LPG zum leistungsfähigen Mehrfamilienbetrieb

Rasante Digitalisierung im Stall und auf dem Acker

Wissing meldet ausgewählte Strecken für Lang-Lkw beim Bund an

Schmidt: Änderungsgesetz Gentechnik

Weniger Bürokratie und mehr Effizienz

BIOFACH World

Tierwohl und Tiertransporte

„Luther-Eiche“ für das Ministerium

BIOFACH und VIVANESS 2017

Hauk ruft runden Tisch zur Schweinehaltung in BW ein

Bitkom und Deutscher Bauernverband

Heimischer Anbau von Eiweißpflanzen

Anwältin will sich um Holzenkamp-Nachfolge bewerben

Unterstützungspaket: DBV äußert Unverständnis über Streichungen

Brunner wird aktiv: Frankenwein für Japan

ECHT KUH-L! begeistert Staatssekretärin Dr. Maria Flachsbarth

Christian Meyer pflanzt "Luther-Eiche"

Connemann: Union steht an der Seite der Landwirtschaft

Priesmeier: Nationales Milchpaket kommt

Japanreise Brunners macht Importeure neugierig

Minister Schmidt im Baltikum

MdBs zu Gast in Mexiko

Landwirte auf Gabriel "Sauer"!

Initiative Tierwohl bedauert

"Sozialdumping beenden – Arbeit in der Schlachtbranche neu ordnen"

Bayern und Japan vereinbaren Agrar-Kooperation

„Fortschritte in der Tierhaltung sichtbar machen!“

Schinkenimitate sind kein Schinken

BBV: Will Gabriel tausende Arbeitsplätze auf dem Land zerstören?

„Mit Russland im Dialog bleiben“

Bayern: Agrarbericht 2017

Kartellverfolgung Verfahren gegen Gesellschaften der ClemensTönnies-Gruppe eingestellt

Aus: Die Zerschlagung hat begonnen

Peter Bleser kandidiert erneut für den Bundestag

Putin in Berlin

Mit „Aniplus“ den Antibiotika-Verbrauch im Stall senken

Brunner in Japan

Verbrauchermeinung: Alternativen zur betäubungslosen Kastration

Innovationstage 2016 – Die Zukunft ins Jetzt holen

Fördermitgliedschaft: Engagement für mehr Tierwohl in der Nutztierhaltung

Mecklenburg-Vorpommern unter Dr. Till Backhaus

Wichtig: Landwirtschaftlicher Unternehmertag in Oldenburg

Lebendige Vielfalt erhalten

Remmel will gesunde Schweine in NRW

„Der Wald ist Klimaschützer und Multitalent“

Bundesrat: Wissing übernimmt Vorsitz des Ausschusses für Agrarpolitik und Verbraucherschutz

Rinderherpesvirus

DBV: Lieferbeziehungen im Milchsektor

Röring: Einstweilige Verfügung gegen NDR/Panorama

Nutzungsdauer von Herdbuchkühen steigt an

Fortschritte im Umwelt- und Klimaschutz

Sicherheit in der Lebensmittelkette

Tiertransporte in Thüringen

Spendenärger in Rheinland-Pfalz

Strafanzeige gegen Holzenkamp, Röring und Rief

Niedersachsen: Nährstoffkreislaufwirtschaft

AbL: Bauern wollen Gentechnikfreiheit

Ebergeruch

Rinder- und Schafzucht verliert an Wirtschaftlichkeit

„Apfelkabinett“ im Bundeskanzleramt

Tierschutzgesetz: Opposition fordert Verschärfung

„Tierschutz ist ein wichtiger Baustein in unserer vielfältigen Gesellschaft“

Rukwied kommt nach Oldenburg

Kanzlerkalender: Schmidt verteilt Äpfel

Kanzlerkalender: Unternehmertag

Entwurf des Klimaschutzplans als Startsignal für breite Debatte

Wasserwiederverwendung in der Landwirtschaft

Übergriffe von Wölfen auf Weidetiere

Berlin: Reform der Leiharbeit

Braucht Aschheim einen Schlachthot?

Bonn wird zum Bauernhof

Dr. Tackmann: Agrar-Konzerne bedrohen ortsansässige Landwirtschaft

Jeder kann etwas für den Tierschutz tun

Backhaus: „Wertschätzung für Lebensmittel muss wieder wachsen“

"Panorama-Sitzung" Teil II

Holzenkamp kandidiert nicht mehr

"Panorama-Sitzung" im Bundestag

Hilse: Landwirtschaft will die Verbraucherwünsche erfüllen

Stimmung in der europäischen Landwirtschaft weiter verhalten

Weniger Gülletransporte - weniger Havarien durch Unfälle

Fleischindustrie legt dem BMWi Bericht vor

Schmidt fördert Ebola-Forschung

Was fordert eigentlich EDEKA von den Milchbauern?

ZLF: Der Tiertransporter wurde zum Renner

Erdverkabelung

Vions CEO Francis Kint kündigt in München weiteres Wachstum aus eigener Stärke an

CDU/CSU-Kongress ländlicher Raum

Foodwatch fordert eine „Tierhaltungswende“

DBV will klare Zukunftsperspektiven für die Nutztierhaltung

Urbanes Grün für lebendige Städte und Artenvielfalt

Fokus Schwein 2016: Der Schweinezyklus lebt – Mutig in die Zukunft schauen

Bayerns Jungzüchter mit scharfem Urteilsvermögen

Stromtrassen: „Eigentümer und Bewirtschafter berücksichtigen!“

Milchmarkt

Lebensmittelhandel

Tierschutzbeirat Schleswig-Holstein

Erbschaft- und Schenkungsteuer

Kritisierte Bauernpräsidenten beziehen Stellung

Panorama: Das Thema geht weiter

Panorama vom 22.9.2016 um 21.45 Uhr im 1. Programm: Durchsichtig und selbstherrlich!

Tierqual in Mastställen: Lasst uns diese Zustände beenden

Fokus Schwein 2016

Meyer: Gebühren für Lebensmittelkontrollen sind rechtens

Schmidt: Landwirtschaft stärkt Zusammenhalt in Europa

Panorama sendet heute: Massive Tierschutz-Probleme bei Bauern-Chefs

„Deutlicher Rückgang bei Antibiotika-Abgabe an Tiere“

Tierseuchen-Bilanz: 2015 und 2016 bisher keine großen Ausbrüche

Mehr Tierwohl für Sauen und Ferkel

Starke Ländliche Räume – heute und in Zukunft

Tönnies geht nicht nach München

Aus dem Bundestag

Gensoja – Film und Diskussion mit Agrarminister

Novellierung des Düngerechts vor dem Abschluss?

Heinz Osterloh trifft man in Ibbenbüren!

Probleme mit den Tiertransporten

Bundestierärztekammer: Qualvolle Tiertransporte in Drittländer endlich stoppen!

Goldene Ehrennadel des DVFB für Wilhelm Steinbring

Tierwohl: Was hat die letzte Woche gebracht?

ZLF eröffnet

Startschuss für‘s Landwirtschaftsfest

ISN: Noch ein runder Tisch?

Hendricks: "Wir brauchen eine nachhaltig ausgerichtete Agrarpolitik"

Höhn: Immer mehr Nitrat im Grundwasser

Korruptionsfall in der Landwirtschaft

Aigner will rasche Tengelmann-Übernahme

Vegetarische und vegane Wurst

Mit sofortiger Wirkung ...: Westfleisch strukturiert Führungsspitze um

Entschädigungsgrundsätze

Klare Herkunftskennzeichnung für bessere Verbraucherinformation

Deutscher Tierschutzbund fordert: Zeit des Redens ist vorbei, jetzt ist Zeit des Handelns

Minister Schmidt: In Milchfragen auskunftsbereit

Ausstieg aus der Ferkelkastration –zügig und bezahlbar

Schmidt: Staatliche Impulse zur Krisenbekämpfung
Schmidt: Landwirte dürfen nicht alleine die Marktrisiken tragen

Deutscher Bauernverband bestellt Fachausschussvorsitzende neu

www.ausstellung-ueberlebensmittel.de

Termin: Die Milchkrise – wer zahlt den wahren Preis?

BVE stellt Filmreihe "EAT IT" vor

BVE-Sommerfest

Agrarministerkonferenz: Rückhalt für Bayern

Agrarministerkonferenz fordert weiter verpflichtende europaweite Begrenzung der Milchmenge

NRW: Runder Tisch

Agrarministerkonferenz: Hauk zufrieden

Naturschutz muss sich kooperationsbereiter zeigen

Zukunftskongress

Haushaltsdebatte

Fleischverbrauch: Klimaschutzplan von Hendricks in der Kritik

Agrarministerkonferenz in Rostock

Kloos jetzt HGF

Will sich Hendricks das Bundeslandwirtschaftsministerium einverleiben?
"Bundes-Fleischlabel" für Schweine kommt!

Umweltministerin über den Zustand der Landwirtschaft besorgt

Lindemann schafft Fakten!

Agrarministerkonferenz in Rostock

Till Backhaus - Bleibt er Minister?
