Öffentliches Fachgespräch zum Thema „Herdenschutz - Der Wolf im Spannungsfeld von Land- und Forstwirtschaft und der Jagd“
Mittwoch, 25. November 2015, 8 Uhr
Jakob-Kaiser-Haus, Saal 1.302
Der Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft führt unter der Leitung seines Vorsitzenden Alois Gerig (CDU/CSU) ein öffentliches Fachgespräch zum Thema „Herdenschutz - Der Wolf im Spannungsfeld von Land- und Forstwirtschaft und der Jagd“ durch.
In Deutschlands freier Natur leben mittlerweile etwa 35 Wolfsfamilien. Um ihre Erhaltung und nachhaltige Wiedereinbürgerung zu sichern, ist auch die Berücksichtigung der Belange der Menschen im Hinblick auf den Schutz ihrer Nutztiere in der Landwirtschaft und der Jagd wichtig. Dieses Thema soll bei diesem Fachgespräch erörtert werden.
An dem öffentlichen Fachgespräch nehmen teil:
- Dr. Norman Stier, Technische Universität Dresden - Forstzoologie
- Frank Faß, Wolfcenter GbR
- Gesa Kluth, LUPUS Institut für Wolfsmonitoring und -forschung
- Jürgen Körner, Arbeitsgemeinschaft Herdenschutzhunde e.V.
- Markus Bathen, NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
- Projektbüro Wolf
Außerdem werden sich Vertreterinnen und Vertreter des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sowie des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) beteiligen.