Bonn (agrartotal/fr) - Wenn sie heute Abend noch nichts besseres vor haben, sollten sie mal wieder "arte" im TV einschalten:
Dienstag, 31. März um 20:15 Uhr (60 Min.)
Wiederholung am Mittwoch, 01.04. um 8:55 Uhr
Wiederholung am Freitag, 10.04. um 8:55 Uhr
Woher kommt unser täglich Fleisch? ARTE zeigt eine Recherchereise rund um eines unserer wichtigsten Lebensmittel. Die Untersuchung beginnt dort, wo der Verbraucher jeden Tag entscheidet, was er kaufen will: im Supermarkt.
Wer mehr wissen will, sollte sich - bei dem Wetter kein Problem - vor den Fernseher setzen.
Im Anschluss geht es dann weiter:
TOTE TIERE - KRANKE MENSCHEN
Dienstag, 31. März um 21:15 Uhr (45 Min.)
Wiederholung am Mittwoch, 01.04. um 10:00 Uhr
Wiederholung am Freitag, 10.04. um 10:00 Uhr
Seit Mitte der 90er Jahre werden Teile Europas von einem geheimnisvollen Tiersterben heimgesucht. In den Ställen verenden Tausende Rinder. Die Landwirte kämpfen in ihren Beständen mit Fruchtbarkeitsproblemen, Fehlgeburten, missgebildeten Kälbern. Und: Sie erkranken selbst. Wissenschaftler stehen lange vor einem Rätsel, bis man in den Tieren hohe Mengen des Totalherbizids Glyphosat, des weltweit am häufigsten eingesetzten Pestizids, findet. Allein in der europäischen Landwirtschaft werden jährlich Millionen Liter glyphosathaltiger Pestizide eingesetzt, schreibt "Arte".