Februar 2015
Kompetenzkreis Tierwohl bestätigt Forderungen der SPD.

Ernährungsausschuss des Bundestages

Thomas Schröder zum "Kükenschreddern"

Ostendorff lehnt PLH Schweinefleisch ab

Schweinefleisch: Hogan gibt grünes Licht für "private Lagerhaltung"

Das Ende der Milchquote

Gesellschaftliche Debatte braucht klare Standpunkte

Prof. Dr. Manfred Schwerin

Elf Millionen Euro

Tiertransporte und Tierschutz

„Gestatten, Transparenz. Alternativen erkennen - Eine Tierhaltungskennzeichnung für Fleisch“

Vieh- und Fleischtag Rheinland-Pfalz fand großes Interesse

Unser tägliches Brot

1,2 Milliarden Euro für mehr Lebensqualität auf dem Land

Fleischproduktion steigt

Tipp: Schenken oder Vererben?

Biervielfalt nimmt zu

Neues Gesicht im Ernährungsausschuss des Bundestages

Fleischkennzeichnung: Interessenpolitik auf den Schultern der Verbraucher

TTIP

Bundeskartellamt / Lebensmitteleinzelhandel

BioFach 2015: BÖLN stellt neue Forschungsbroschüre vor

Toleranz beim Greening

„Der Biosektor ist eine innovative und leistungsstarke Branche“

Weißwürste mit Schwarzwurzel

GEFA öffnet Tor nach Indien

Abstimmungsgespräche zur Revision der EU-Ökoverordnung
Enger Schulterschluss in Fürth

Neu gewählter Kammerpräsident Gerhard Schwetje

Vieh- und Fleischtag Rheinland-Pfalz

Deutsche Exporte im Jahr 2014: + 3,7 % zum Jahr 2013

Neues von Minister Meyer

Connemann: Animal Peace hat Grenzen klar überschritten

Horper neuer Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau

Tackmann fordert Regulierung des Bodenmarktes

Tönnies bei den Grünen in der Kritik

Verwaltungsgericht erlaubt weiterhin Tötung von Eintagsküken

BVE-Konjunkturreport: Keine prickelnden Zahlen

„Fruit Logistica“

Neues von Minister Meyer

Tönnies mit offner Firmentür

Widerstand gegen Kurs von Sigmar Gabriel wächst

Westfleisch übernimmt Rindfleischsparte von Gausepohl

Aigners Energiedialog: „Bayerischen Weg weiter verfolgen“
